
über 30% aller Jobs überflüssig machen.

schöpferisches Arbeiten echte Menschen.

investiert. Es ist Zeit, in den Geist zu investieren.


Zu wirksamen Gemeinschaften.
Zu lebendigen Organisationen.
Viele Probleme, die uns heute beschäftigen, waren einmal gute Lösungen. Die Ansätze von gestern bringen uns meist wieder dahin, wo wir bereits sind. Die Aufgaben von heute werden wir so nicht befriedigend bewältigen, geschweige denn die des 21. Jahrhunderts.
Wie wir uns organisieren, spiegelt die Anforderung der jeweiligen Zeit und Menschen wider. Die aktuellen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen brauchen lebendige, wirksame Organisationen. Sie zeichnen sich aus durch Sinn, Verbundenheit und Klarheit.
COAN bietet Strukturen und Praktiken auf diesem Weg.
Der Sinn erzeugt die Einheit. (Laotse, Tao Teking)
In turbulenten Zeiten treten die Frage nach dem Warum und der Wunsch nach Orientierung in den Vordergrund.
Wirklichkeit entsteht im Dialog. (Heinz von Förster)
Die menschliche Entwicklung beruht auf Kooperation und nicht auf Wettbewerb. Das ist wissenschaftlich erwiesen.
Man muss sich von sich selbst nicht alles gefallen lassen. (Viktor Frankl)
Der Wunsch nach Präsenz, Wachheit und innerer Stimmigkeit ist Teil unseres Wesens.
COAN bietet Strukturen und Praktiken für lebendige und wirksame Organisationen. Wir stehen für dialogorientiertes, reflexives Arbeiten mit Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen. Dabei setzen wir auf einfache, wirksame Methoden aus Beratung, Coaching und Selbstführung – in der zur Situation und Aufgabe passenden Legierung.
Die Begleitung durch Coan ist besonders hilfreich, wenn Sie folgende Dinge tun:
Vor allem, wenn Sie dabei wirksam sein wollen. Darum geht es, Ihnen und uns.
Neben der Stille hilft auch Inspiration durch Geschichten anderer. Was früher das Lagerfeuer war, ist heute der Podcast. Im Folgenden finden Sie Podcasts von und mit uns zu aktuellen Fragen rund um Organisationsentwicklung, Führung und Selbstführung. Wir wünschen Ihnen viel Freude und neue Anregungen beim Zuhören.
In unserer Auftaktausgabe erzählen wir eine Geschichte vom Pferd. Sie ist alt und immer aktuell. Die kurze Geschichte ist eine Einladung dazu, den eigenen Verstand zu beobachten und sich nicht immer alles von sich selber gefallen zu lassen. Aber sehen Sie selbst.
WAALD Strategy and Advisory ist Vorreiter auf dem Gebiet strategischer Narrative. In diesem Podcast teilen die beiden Gründer Ralf Schmidt-Bleeker und Frank Otto Dietrich ihr Wissen und ihre Erfahrung, wie gute Erzählungen zu lebendigen und wirksamen Organisationen führen. Organisationen bestehen aus tausenden kleiner Anekdoten. Wie gelingt es, dass diese zum Sinn und Zweck der Unternehmung passen? Warum ist für ein wirksames strategisches Narrativ ein Wechselspiel aus Intention und Emergenz nötig? Und warum sind Zuhören und ein gewisser Kontrollverlust der Chefetage hilfreich, wenn sie selber eine gute Geschichte erzählen will? Das und vieles mehr im Podcast.
Nach dem ersten Podcast mit den beiden Gründern von WAALD setzen wir unsere Reihe mit den systemischen Beratern Hella und Axel Exner fort. Ausgehend von der Frage: “Was macht lebendige und wirksame Organisationen vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen aus?” erkunden wir die Rolle von Unternehmen, Managern und Beratern in einer BANI Welt – B:rittle (brüchig), A:nxious (ängstlich, besorgt), N:on-linear (nicht-linear) und I:ncomprehensible (unbegreiflich). Mit welcher Haltung kann ich in einem Umfeld agieren, welches zunehmend von Chaos geprägt ist und uns oft hilflos macht? Ist vielleicht das Koan “Es gibt nichts zu tun” ein Schlüssel?
Anmerkung:
Der Podcast wurde im Garten der Familie Exner aufgenommen. Wir entschuldigen die Tonqualität und empfehlen, sich den Podcast mit einem Kopfhörer und einer Tasse Tee anzuhören…
In unserem dritten Podcast teilt der buddhistische Lehrer, Autor und Unternehmensberater Dr. Kai Romhardt praktische und tiefe Einsichten zum Thema lebendige, wirksame Organisationen. Wir lernen, was gesunde Lebendigkeit ist, was diese begünstigt und welchen Unterschied dabei die Kommunikation macht, die verstehen will. Kai zeigt auf, wie Führungskräfte ihren Geist schulen können, um in stürmischen Situationen klar zu bleiben. Auch unsere Sicht auf Wirksamkeit wird geprüft, denn irgendwie wirken wir immer – nur wie bewusst? Und haben wir einen unabhängigen Erfolgsmaßstab für die Qualität unserer Wirkung entwickelt? Vielleicht spielt auch hier der Dreiklang aus Sinn-Verbundenheit-Klarheit eine Rolle? Mehr dazu im Podcast…
Anmerkung:
die von Kai erwähnten „Kontemplationen für geschäftige Leute“ findet ihr hier und viele weitere Anregungen auf der Webseite des Netzwerk Achtsame Wirtschaft
Unser Team hat bei vielen Akteuren der Wirtschaft Erfahrung gesammelt. Bei internationalen Automobilkonzernen, Finanzdienstleistungsunternehmen, Mobilitätsanbietern, öffentlichen Unternehmen, Start-ups, Online-Unternehmen und non-profit NGOs.
In Europa, Asien, den USA und Afrika.
Das sind zum Beispiel:
Gleichzeitig begleiten wir zahlreiche Einzelpersonen inner- und außerhalb Ihrer Organisationen.
Alle sind sehr zufrieden. Das freut uns. Lesen Sie im Folgenden ein paar Kundenstimmen.
„Coan ist sehr überzeugend, wenn es darum geht, neue Wege zu gehen. Dazu bieten sie eine sehr gute Kombination aus klassischem Berater Know-How (strukturiert, systematisch, strategisch denkend) und modernen Coaching-Elementen, die vor allem in Change Prozessen sehr wichtig sind (Kreativität, Hinterfragen, Menschen zum Austausch bringen). Coan agiert sehr kreativ in der Suche nach kundenspezifischen Lösungen. Es wird kein Programm aus dem Regal gezogen.“
(Vorstand Automobilhersteller)
„Coan unterstützte uns bei unserer Strategie- und Teamentwicklung sehr effektiv. Die Kombination strategisch-konzeptioneller Kompetenz mit einem breiten Spektrum an Workshop-Methoden waren überaus wirksam. Besonders half, wie schnell und flexibel die Moderation durch Coan auf sinnvolle Änderungen im Prozessablauf eingehen konnte.“
(HR-Verantwortlicher, E-Commerce Unternehmen)
„COAN nimmt sich viel Zeit, um sich ein Bild zu machen und alle ins Boot zu holen. Jeder kann sagen, was ihm wichtig ist und seine Befindlichkeiten äußern. Der gesamte Prozess war eine gute Mischung aus Vision (Wo soll die Reise hingehen?) und konkreten Handlungsschritten, um wirklich in die Umsetzung zu kommen. COAN hat uns zudem dabei geholfen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden.“
(Leiter karitative Organisation)
„We had the pleasure of a Coan facilitated session in Berlin, the team provided a well-executed platform for open and efficient communication that allowed us to grow and emerge as an effective team during the workshop.“
(Leiter Vertrieb, Online Payment Provider)
COAN ist verbunden mit einem Netzwerk von Experten, Coaches, Beratern, Praktizierenden und Lehrern unterschiedlicher Geistes- und Körperschulungen.
Darüber hinaus ist Coan in Kontakt mit Organisationen wie dem Netzwerk Achtsame Wirtschaft und Unternehmen, wie 7mind, Beratergruppe Neuwaldegg, ICDP, I-F-W, LEA Leadership Equity Association oder WAALD, die uns in verschiedenen Bereichen inspirieren.
Wirtschaftsingenieur, Berater, Coach und Zen-Praktizierender.
Mehr als 15 Jahre Strategieberater bei Unternehmen wie Arthur D. Little und Booz Allen Hamilton, sowie Geschäftsführer und Gesellschafter bei Progenium. Aktiv im Netzwerk Achtsame Wirtschaft.
Diplom-Kaufmann, Systemischer Coach, Heilpraktiker, Yogalehrer.
Begleitet als Coach und Berater seit mehr als 12 Jahren Führungskräfte und Führungsteams in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Organisationdesigns.
Betriebswirt, Systemischer Berater und lösungsfokussierter Coach.
Seit über 20 Jahren als Berater, Trainer und Coach im internationalen Umfeld tätig, u.a. für Ernst & Young Consulting und die Beratergruppe Neuwaldegg. Aktiv im Netzwerk Achtsame Wirtschaft.